Projekt

Sonderausstellung – „HOW TO CATCH A NAZI“

2025

Sonderausstellung – „HOW TO CATCH A NAZI“

HOW TO CATCH A NAZI – Ausstellung im Filmmuseum Potsdam. Für die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann haben wir, die e.w.enture GmbH, die bauliche Konzeption, Detailplanung sowie die komplette bauliche Umsetzung übernommen – inklusive Transport und Logistik. Die Ausstellung wird vom Filmmuseum Potsdam gemeinsam mit der Adolf Rosenberger gGmbH präsentiert. Schirmherr ist Günther Jauch. Im Gedenkjahr 2025 – 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz und dem Ende des Zweiten Weltkriegs – setzt das Filmmuseum ein klares Zeichen für Demokratie, Aufarbeitung und Erinnerung. Die Ausstellung richtet sich insbesondere an ein junges Publikum und ist gezielt zugänglich gestaltet. Inhaltlich widmet sich HOW TO CATCH A NAZI der spektakulären Entdeckung, Ergreifung und dem Prozess gegen Adolf Eichmann – einem der Hauptverantwortlichen für die Organisation des Holocaust. Die ursprünglich vom Maltz Museum (USA) in Kooperation mit einem ehemaligen Mossad-Agenten und dem ANU – Museum of the Jewish People entwickelte Ausstellung wurde für den deutschen Raum historisch-wissenschaftlich überarbeitet und erweitert. Nach der ersten Station in München (2023–2024) ist Potsdam die zweite Station in Deutschland. Die Schau ist vom 27. März 2025 bis zum 1. Februar 2026 im Filmmuseum Potsdam zu sehen. In Potsdam wurde sie um eine filmische Auseinandersetzung mit dem Fall Eichmann ergänzt und thematisiert auch die erinnerungskulturellen Dimensionen seiner medialen Rezeption.

Adolf Rosberger gGmbH

Kunde

Innenausbau

Service

2025

Jahr

500 m²

Fläche

e.w.enture GmbH

Projektsteuerung

Potsdam

Stadt