Kurz gesagt: Dieser Artikel richtet sich an Bewerber:innen für den Messebau München und erklärt das Berufsbild Messebauer München, Einstiegspfade, Gehalt und Karriere – abgestimmt auf e.w.enture. Alle Aussagen sind inhaltlich korrekt formuliert und berücksichtigen die Rolle des Messebau Monteurs (praktisch ausführende Tätigkeit) sowie den Überbegriff „Messebauer“ für die Branche und Firmen.
Was macht ein Messebauer? – Kreativität trifft Handwerk
Ein Messebauer (im engeren Sinne: Messebau Monteur) fertigt und montiert Messestände und Eventbauten. Du arbeitest mit Holz, Metall, Kunststoffen und Elektrotechnik – vom Zuschnitt in der Werkstatt bis zum Aufbau vor Ort. Ziel ist es, individuelle Markenräume zu realisieren, die Besucher begeistern.
Im Arbeitsalltag wirkst du im Team mit Projektleitern, Planern, Architekten und Handwerkern zusammen. Während die Vorbereitungen in der Produktion/Werkstatt stattfinden, sorgst du später auf Montage dafür, dass die Konzepte europaweit umgesetzt werden – manchmal in individuellen Eventlocations, manchmal in großen Messehallen.
(Wusstest du?) Einen direkten Ausbildungsberuf „Messebauer“ gibt es in Deutschland nicht – meist gelangt man über die Ausbildung zum Tischler (Schreiner) in diesen Beruf. In der dreijährigen Tischlerlehre lernst du alle handwerklichen Grundlagen, um später Messestände bauen zu können. Zusätzlich sind Weiterbildungen in Bereichen wie Veranstaltungstechnik oder Innenausbau von Vorteil, um als Messebauer erfolgreich zu sein.
Warum Messebau in München? – Abwechslung & Wirkung
München ist ein starker Standort für Messebau München: Von der Messe München bis zu internationalen Veranstaltungen – Projekte, Größen und Branchen wechseln, Routine kommt kaum auf. Statt Fließbandarbeit erlebst du den direkten Erfolg deiner Arbeit: ein fertiger Stand, der live Besucher beeindruckt. In München, einer Stadt der Weltleitmessen (z. B. die BAU, Automobilmesse IAA oder Expo Real), sind deine Fähigkeiten besonders gefragt. München ist ein Hotspot für Messe- und Eventbau, sodass du hier spannende Projekte für namhafte Marken realisieren kannst.
Deine Eigenschaften: Als angehender Messebauer solltest du handwerklich geschickt, körperlich fit und gerne unterwegs sein. Montageeinsätze vor Ort erfordern Reisebereitschaft und Teamgeist. Wenn du gerne mit anpackst, kreative Lösungen findest und dich von großen Bühnen und Veranstaltungen begeistern lässt, passt dieser Beruf perfekt zu dir.
Ausbildung & Einstieg – der übliche Weg
Einen eigenen Ausbildungsberuf „Messebauer“ gibt es nicht. Häufig führt der Weg über die Ausbildung zum Tischler/Schreiner – eine besonders solide Grundlage, da hier die handwerklichen Basics vermittelt werden, die sich im Messebau adaptieren lassen. Daneben gibt es Quereinsteiger:innen mit handwerklicher Begabung oder Grundausbildung in unterschiedlichen Bereichen (z. B. Metallbau, Elektro, Innenausbau). Entscheidend sind handwerkliches Geschick, räumliches Denken und Teamgeist.
Zusatzqualifikationen: Kenntnisse im Umgang mit CNC- oder Holzbearbeitungsmaschinen, technischem Zeichnen/CAD** (z. B. Vectorworks/AutoCAD) und ggf. Elektrotechnik sind hilfreich für einen erfolgreichen Einstieg.
Arbeiten bei e.w.enture in München – Messebau mit Herz und High-Tech
e.w.enture verbindet präzises Handwerk mit moderner Planung und Fertigung. Du bist von der Werkstattvorbereitung bis zur Montage in München und auf ausgewählten Events eingebunden. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus Handwerk, Design und Projektmanagement – mit klaren Prozessen, sauberem Werkzeug-/Maschinenpark und Raum für Ideen.
Was dich erwartet:
- Mitwirken an individuellen Markenauftritten – vom kompakten Reihenstand bis zum aufwendigen Individualbau
- Saubere Abläufe: Vorfertigung, Qualitätssicherung, strukturierte Logistik
- Lernen am Projekt: Mentoring, interne Schulungen (z. B. CNC, Sicherheit, Elektrotechnik)
- Montageeinsätze europaweit – oft an spannenden Eventlocations, manchmal in klassischen Messehallen
Gehalt und Perspektive: Was verdient ein Messebauer?
Das Einstiegs- und Entwicklungsspektrum im Messebau liegt – je nach Erfahrung, Verantwortung und Region – typischerweise im bereichsüblichen Rahmen für Fachhandwerk. In Metropolregionen wie München sind oft überdurchschnittliche Konditionen möglich. Mit wachsender Erfahrung sind Entwicklungsschritte in Vorarbeiter-/Teamleitung oder Projektleitung realistisch.
Hinweis: Die konkrete Vergütung hängt von Qualifikation, Einsatzbereich (Werkstatt/Montage), Reisetätigkeit und Verantwortungsumfang ab.
Wir haben einige Zahlen recherchiert, um dir einen Eindruck zu geben (brutto Durchschnittsgehälter deutschlandweit):
| Beruf/Branche | Ø Gehalt (brutto/Jahr) |
|---|---|
| Messebauer*in | ≈ 43.700 € |
| Handwerk (gesamt) | ≈ 45.000 € |
| Informationstechnologie (IT) | ≈ 62.000 € |
| Einzelhandel | ≈ 31.200 € |
| Logistik | ≈ 35.800 € |
Wie du siehst, liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Messebauers bei etwa 43.700 €. Damit verdient ein Messebauer vergleichbar mit anderen Facharbeitern im Handwerk (Durchschnitt ca. 45.000 €). Gegenüber Branchen wie IT ist das Gehalt zwar niedriger, aber höher als in vielen Einstiegsjobs im Einzelhandel oder der Logistik. Zudem kommt es in unserem Beruf stark auf Erfahrung und Spezialisierung an: Mit ein paar Jahren Praxis kannst du deutlich mehr verdienen, vor allem in Städten wie München, wo Arbeitgeber oft überdurchschnittlich zahlen.
Tipp: In Hamburg oder Bayern liegen die Handwerker-Gehälter deutlich über dem Ost-Durchschnitt. München als Standort zahlt sich also aus – Qualität wird honoriert.
Bei e.w.enture bieten wir dir leistungsgerechte Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen (z. B. JobRad, vermögenswirksame Leistungen). Wichtig ist uns, dass Engagement belohnt wird: Wer Verantwortung übernimmt und gute Arbeit leistet, kann bei uns schnell aufsteigen – der nächste Schritt könnte z. B. die Position als Teamleiter oder Projektleiter sein.
Voraussetzungen & Soft Skills
- Sorgfältiges, maßhaltiges Arbeiten und technisches Verständnis
- Körperliche Fitness und Montagetauglichkeit, Reisebereitschaft
- Teamgeist, Verantwortungsgefühl, sichere Kommunikation mit Projektleitung/Kunde
- Führerschein ist vorteilhaft
Karrierepfade im Messebau
- Messebau Monteur / Messebauer:in
- Vorarbeiter:in / Teamleiter:in (Baustellenkoordination, Qualitätssicherung)
- Projektleiter:in (Kalkulation, Planung, Kundenkommunikation)
- Spezialisierungen: CNC, Elektrotechnik, Lager/Logistik, CAD, Qualitätsmanagement
Benefits bei e.w.enture
- Leistungsgerechte Bezahlung, transparente Arbeitszeitenregelungen
- Moderne Werkstatt- & Maschinenausstattung, hochwertige Arbeitskleidung
- Weiterbildungen (z. B. CNC, CAD, Sicherheit, Elektrotechnik)
- Kollegiales Umfeld, kurze Wege, Feedbackkultur
So bewirbst du dich
- Karriereseite: e-w-enture.de/karriere
- E-Mail: karriere@e-w-enture.de
Klingt nach dir? Starte jetzt im Messebau München als Messebau Monteur (m/w/d) bei e.w.enture.
Jetzt durchstarten: Werde Teil unseres Teams in München!
Du merkst schon – Messebauer zu sein, bedeutet Abwechslung, Kreativität und tolle Zukunftsaussichten. Worauf wartest du? Wir bei e.w.enture in München suchen ständig nach motivierten Talenten, die mit uns die Messewelt von morgen gestalten wollen. Starte jetzt deine Karriere in einem professionellen, aber familiären Umfeld, in dem Arbeit wirklich Spaß macht.
Lust bekommen, Messebauer zu werden? Dann komm ins e.w.enture-Team! Egal ob frisch aus der Ausbildung oder Quereinsteiger mit Handwerkstalent – wir freuen uns auf jeden, der etwas bewegen will.


