e.w.enture auf der IAA Mobility 2025 – drei Projekte, drei Geschichten, ein starkes Statement!
Die IAA Mobility hat München auch 2025 wieder in eine Bühne für Zukunft, Innovation und Markenwelten verwandelt. Mitten drin: die e.w.enture GmbH, die gleich drei Projekte realisierte – jedes davon einzigartig in Inszenierung, Anspruch und Wirkung. Vom historischen Residenz-Brunnenhof über urbane Pop-up-Locations bis hin zum Herzen der Stadt am Marienplatz: Messebau in München und innovative Eventarchitektur zeigten hier, wie vielfältig Markenräume heute gedacht und umgesetzt werden können.
Lucid Motors – Architekturvision im Brunnenhof.
Mitten im denkmalgeschützten Ambiente der Münchner Residenz setzte Lucid Motors ein architektonisches Ausrufezeichen. Auf 350 Quadratmetern entstand ein Messestand, der moderne Formensprache mit nachhaltigen Materialien verband. Highlight war die Fahrzeugplatzierung auf einer schrägen Dachfläche – flankiert von maßgefertigten Deckensystemen und Wüstenflora, die die offene Markenästhetik unterstrichen. In nur sechs Tagen entstand die über sieben Meter hohe Konstruktion – ein logistisches Meisterstück im sensiblen Umfeld des Residenzareals. Für die Planung, Produktion und den Messebau in München zeichnete e.w.enture verantwortlich.
BMW M Clubhouse – Lifestyle zum Anfassen.
Ganz anders, aber nicht weniger eindrucksvoll, präsentierte sich das BMW M Clubhouse. In den Goldberg Studios trafen sich Generation M, Influencer und Friends of the Brand zu einem Pop-up-Erlebnis mit DJ-Sets, Fotospots und automobilen Ikonen. Von M2 CS bis M3 E30 im Jägermeister-Look – die Fahrzeuge wurden zum Mittelpunkt eines Abends, der die Marke BMW M als Lifestyle-Universum feierte. Selbst eine Weltpremiere fehlte nicht: Die neue BMW M Fragrance Collection sorgte für die passende Duftspur. e.w.enture übernahm technische Planung und bauliche Umsetzung – und verwandelte Konzept und Vision in eine detailgenaue Eventbau-Realisation in München.
Citizens Lab & IAA Mobility – Dialog am Marienplatz.
Mit dem Citizens Lab setzte die IAA Mobility auf Öffentlichkeit und Partizipation. Direkt am Münchner Marienplatz entstand ein Informationsstand, der Bürger:innen, Besucher:innen und Fachpublikum gleichermaßen ansprach. Als offener Ort für Fragen, Diskussionen und Austausch zeigte das Projekt, wie Mobilitätswandel mitten im urbanen Leben sichtbar und erlebbar wird. Auch hier bewies e.w.enture seine Kompetenz im Eventbau für die IAA Mobility – präzise, zuverlässig und mitten im Zentrum der Stadt.
Fazit: Vielfalt als Stärke!
Drei Projekte, drei völlig unterschiedliche Herausforderungen – vereint durch ein Ziel: Marken und Botschaften sichtbar machen. Ob High-End-Architektur, urbaner Lifestyle-Pop-up oder öffentlicher Dialograum: e.w.enture hat auf der IAA Mobility 2025 in München gezeigt, wie breit das Spektrum von Messebau und Eventbau heute reicht – und wie aus präziser Planung, handwerklicher Qualität und logistischer Stärke außergewöhnliche Erlebnisse entstehen.